Gemeinde Meine

Bebauungspläne

Bedeutung eines Bebauungsplan.
Der Bebauungsplan legt die Gestaltung und Nutzung, der in einem Baugebiet liegenden Flächen und Gebäude fest.
Im Bebauungsplan steht die Festsetzungen zur Art des Baugebiets, wie beispielsweise als reines Wohngebiet,
allgemeines Wohngebiet, Mischgebiet, Gewerbegebiet oder Industriegebiet. Zusätzlich regelt er das zulässige Maß
der baulichen Nutzung, wie beispielsweise die Geschosszahl, Trauf- und Firsthöhen, Festlegung zu Baugrenzen oder zu Grünflächen.

Vor einem Grundstückskauf sollte jeder Kaufinteressent einen Einblick in den jeweils gültigen Bebauungsplan nehmen.
Hier kann man wichtige Details zum eigenen Grundstück erfahren.

Wo finde ich die Bebauungspläne?
Rechtskräftige Bebauungs- und Flächennutzungspläne liegen nach der Bekanntmachung, einschließlich Begründung und
zusammenfassender Erklärung  zur dauernden Einsichtnahme für alle Interessierten im Gemeindeamt Abbesbütteler Strasse 4 bereit.

Das Archiv der rechtsverbindlichen Bebauungspläne ist aus technischen Gründen noch nicht vollständig digitalisiert.
Fehlende digitale Bebauungspläne werden sukzessive ergänzt. Die Gemeinde Meine erfasst hierbei zunächst neue und in Änderung
befindliche Bebauungspläne.
Digital vorhandene PDF-Formate finden Sie in den folgenden Ortsteil-Seiten:

 

 

Baupläne von Abbesbüttel Baupläne von Bechtsbüttel Baupläne von Grassel Baupläne von Gravenhorst Baupläne von Martinsbüttel

 

Baupläne von Meine Baupläne von Meinholz Baupläne von Ohnhorst Baupläne von Wedelheine Baupläne von Wedelheine